Jugendliche werden zu Wasserexperten bei der Saline-Sommerakademie
Zum Abschluss der 15. Saline-Sommerakademie waren Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der Kooperativen Gesamtschule „Wilhelm von Humboldt“ Halle (Saale) am Technologiepark Weinberg Campus zu Gast und wurden einen Tag lang selbst zu Forschenden, Planenden und Gestaltenden – mit einem klaren Fokus auf das Thema Wasser.
Traditionell lädt das SalineTechnikum kurz vor den Sommerferien gleich an mehreren Tagen zu verschiedenen kostenfreien Projekten rund ums Bauen, Forschen oder Programmieren ein. Unterstützung bekommt der außerschulische Lernort für technische Bildung dabei von Partnern aus der Wissenschaft, regionalen Unternehmen und Verbänden. Einer der etwas anderen Klassenräume der Sommerakademie 2025 war eine Woche lang auch wieder der Weinberg Campus Innovation Hub.
Im Projekt Urban Jungle schlüpften die Jugendlichen in die Rolle als Bauplaner und entwarfen kreative Konzepte für ein nachhaltiges Café am See. Dabei stand die optimale Nutzung von Regen- und Seewasser im Mittelpunkt – immer mit Blick auf ökologische Zusammenhänge in städtischen Ökosystemen und Handlungsoptionen für eine nachhaltige Stadtgestaltung.
Parallel dazu beschäftigte sich eine zweite Gruppe mit Fragen rund um das Thema Wasserfußabdruck und dabei dem globalen Wasserverbrauch und konkreten Handlungsoptionen zur Erhaltung der lebenswichtigen Ressource. Mithilfe eines von Studierenden der Biodidaktik der Martin-Luther-Universität produzierten Podcasts und praxisnahen Experimenten – von der Wasserreinigung bis zur Analyse von Leitungs-, Tümpel- und Saalewasser – wurden ökologische Zusammenhänge greifbar gemacht.
Die Saline-Sommerakademie, initiiert vom SalineTechnikum, bietet jedes Jahr kurz vor den Sommerferien spannende kostenfreie Workshops rund um Technik, Forschung und Digitalisierung. Wir freuen uns, das Format als Technologiepark Weinberg Campus unterstützen zu können – denn außerschulisches Lernen weckt Neugier, stärkt Zukunftskompetenzen und fördert junge Talente nachhaltig.