Förderbescheid für weiteren Neubau am Weinberg Campus

10.07.2025

Gestern überreichte Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff einen Förderbescheid in Höhe von 63 Millionen Euro für einen weiteren Neubau des Technologie- und Gründerzentrums auf dem Weinberg Campus in Halle (Saale). Die Investitionssumme wird durch Eigenmittel auf über 70 Millionen Euro ergänzt.

Das neue Center for Sustainable Materials and Energy (CSME) wird auf sechs Etagen mehr als 5.000 m² Nutzfläche bieten, darunter moderne Labore, Büros und vielfältige Interaktionsflächen. Es entsteht in Zusammenarbeit mit der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, weiteren Forschungseinrichtungen und regionalen Wirtschaftsclustern. Das CSME wird ein innovatives Forschungs- und Entwicklungszentrum für naturwissenschaftlich basierte Innovationen in den Bereichen Bioökonomie, Biotechnologie, neue Materialien, erneuerbare Energie, Umwelttechnologie, Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Chemie.

Ziel ist es, Startups, Wachstumsunternehmen und Forschungsgruppen eine exzellente Infrastruktur für die Entwicklung innovativer Technologien und Geschäftsmodelle zu bieten. Im Zentrum aller Überlegungen stehen Nachhaltigkeit und Impulse für die Bewältigung des regionalen Strukturwandels.

Unser Geschäftsführer, Dr. Ulf-Marten Schmieder, zeigte sich zuversichtlich, dass sich das CSME in Verbindung mit den zwei weiteren Neubauvorhaben in den nächsten fünf Jahren zu einer zentralen Drehscheibe im regionalen Innovations-Ökosystem entwickeln wird. Mit internationaler Ausrichtung soll es zum Impulsgeber im de:hub – Life Science & Bioeconomy werden und zugleich ein Magnet für Startups, Forschungsinstitute und Unternehmen aus den Bereichen Life Science und Bioeconomy sein.

Wir danken allen Beteiligten, insbesondere den Gremien der Gesellschaft sowie der Investitionsbank Sachsen-Anhalt, für die Unterstützung bei diesem bedeutenden Projekt.

 

Foto (Sascha Linke): Übergabe des Förderbescheids durch Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff an Geschäftsführer der TGZ Halle GmbH, Dr. Ulf-Marten Schmieder