100 Tage Baustelle
Im Weinberg Campus Innovation Hub in Halle (Saale) herrscht für gewöhnlich geschäftiges Treiben. Doch seit Beginn der Bauarbeiten hinter dem Gebäude bleiben an den Fenstern im Treppenhaus immer wieder Menschen stehen und beobachten das Geschehen unter dem großen Kran. Faszination Baustelle - im Übergang von Etage 1 zu 2 ist sie regelmäßig zu spüren.
Für Julia Schindler gehört diese Faszination zum Job. Sie ist die Projektleiterin der Neubauvorhaben des Technologiepark Weinberg Campus. 100 Tage nach Baubeginn der Innovation-Hub-Erweiterung fällt ihr Fazit positiv aus. „So sollte eine Baustelle laufen. Wir liegen gut im Plan. Hält das milde Wetter weiter an, sind wir guter Dinge, dass das auch so bleibt”, sagt Schindler.
Die Mondlandschaft der ersten Wochen ist Geschichte, die Tiefbauer haben ihren Job erledigt und die Baugrube vollständig ausgehoben. Wo einst die Bagger Ballett zu tanzen schienen und dabei 16.000 t Boden bewegten, haben die Rohbauer übernommen. Ein Teil der Bodenplatte ist bereits fertig betoniert. Aktuell wird diese mit großen Mengen Stahl bewehrt.
„Es handelt sich um eine 70 cm starke Stahlbeton-Platte. Die Stahlmatten, die Schicht für Schicht von den Eisenflechtern eingezogen werden, sorgen für die Festigkeit”, so Julia Schindler. Zeitgleich betoniere man bereits die Wände für das Untergeschoss. „Es geht dann schnell.”
Viel Fantasie braucht es nicht mehr, um sich die Tiefgarage und den Technikraum des künftigen Werkstatt- und Bürogebäudes vorzustellen. Läuft alles nach Plan, soll der Rohbau bis Ende Oktober 2025 abgeschlossen sein und die Eröffnung Ende 2026 gefeiert werden.
Für Baustellenfans wird es bis dahin noch einiges zu sehen geben. Auch für Julia Schindler wird dieser Prozess nie langweilig: „Baustellen sind und bleiben total spannend. Ich finde es immer wieder super interessant, wie so vermeintlich einfache Gebilde wie kubische Häuser doch eine komplexe Logistik erfordern.”
Wer bereits heute einen Blick auf den fertigen Erweiterungsbau des Innovation Hub werfen möchte, dem empfehlen wir einen Besuch im Weinbergweg 23 und die 3-D-Visualisierung des Gebäudes. Einfach vor Ort den QR-Code scannen und auf dem Smartphone erscheint das fertige Gebäude in der aktuellen Umgebung. Auch auf unserer Website können Sie die Visualisierungen des Gebäudes betrachten.
Mietinteresse? Sprechen Sie uns an! Sie nähere Informationen zum Erweiterungsbau des Innovation Hubs und den Link zum Kontaktformular hier.