Porträt von Prof. Dr. med. Michael Forsting im weißen Kittel

Weinberg Campus Lecture: Künstliche Intelligenz in der Medizin

Universitätsklinikum Halle (Saale), Ernst-Grube-Str. 40
Lehrgebäude FG 5/6, Hörsaal 3 & 4

Der Förderverein weinberg campus e. V. veranstaltet am 3. Juni 2025 die nächste "Weinberg Campus Lecture", zu der hochkarätige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik eingeladen werden. 

Gast in dieser Ausgabe der Veranstaltungsreihe: Prof. Dr. med. Michael Forsting. Sein Vortrag trägt den Titel "Künstliche Intelligenz in der Medizin: Wollen Sie, dass der Computer Ihre Diagnose stellt?".  

Zur Person

Prof. Dr. Michael Forsting ist einer der führenden Köpfe der deutschen Radiologie und ein international renommierter Neuroradiologe. Als Gründungsdirektor des Instituts für Künstliche Intelligenz in der Medizin (IKIM) am Universitätsklinikum Essen prägt er maßgeblich die Entwicklung digitaler und KI-gestützter Diagnostik in der Medizin. Seit Jahrzehnten verbindet er medizinische Spitzenforschung mit technologischem Fortschritt – insbesondere in der bildgebenden Diagnostik und der minimal-invasiven Therapie zerebraler Gefäßerkrankungen.

Unter seiner Leitung entwickelte sich das Universitätsklinikum Essen zu einem Zentrum für modernste Aneurysmatherapie und Hochleistungsbildgebung, unter anderem mit einem 7-Tesla-MRT. Seine Arbeiten, mehr als 790 wissenschaftliche Publikationen umfassend, haben Standards in der klinischen Radiologie gesetzt. Prof. Forsting wurde für seine Pionierleistungen mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Alfred-Breit-Preis und als „Vordenker des Jahres 2020“ in der Gesundheitswirtschaft.

Mit seinem Vortrag greift Prof. Forsting eine der drängendsten Fragen moderner Medizin auf: Welche Rolle kann – und soll – Künstliche Intelligenz bei Diagnosen spielen? Dabei bringt er nicht nur seine wissenschaftliche Expertise ein, sondern auch eine klare Haltung zur Zukunft der ärztlichen Verantwortung in einer zunehmend datengetriebenen Medizin.